50 Jahre „Grenzen des Wachstums“

Eine kritische Würdigung

Autor:innen: Petra Dobner, Jasper Finkeldey

Gehört zu: Einsamkeit (Nr. 1, 2022)


Eine Ikone der Wachstumsforschung wird 50 Jahre: Der 1972 erschienene erste Bericht an den „Club of Rome zur Lage der Menschheit: Die Grenzen des Wachstums“ (im Folgenden GdW) hat wie kaum ein anderes Werk des 20. Jahrhunderts das Denken über das Verhältnis des Menschen zur Natur verändert. Bis heute sind der Report und seine Aktualisierungen Meilensteine der globalen System- und Wachstumsforschung.

Seiten: 123–134

PDF herunterladen

5,00 €