Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Hefte
  • Artikel
  • Suche
  • Über Berliner Debatte Initial
Anmelden
Warenkorb (0)
  1. Startseite
  2. Artikel
  3. Die „Bevollmächtigten des Präsidenten" im Spannungsfeld zwischen Zentrum und örtlicher Macht

Die „Bevollmächtigten des Präsidenten" im Spannungsfeld zwischen Zentrum und örtlicher Macht

Schlagworte:

PDF: 4,00 €

Erschienen in
Berliner Debatte 3 | 1994
Rußland: neue Zeiten der Wirren
125 Seiten

Ähnliche Inhalte

Andranik Migranjan

Individuum, Gesellschaft und Staat in...

... mehr
13 Seiten |  PDF 4,00 €
Hartwig Schmidt

Von der Vermachtung des Individuums i...

... mehr
PDF 4,00 €
Wilfried Ettl, Jürgen Jünger, Dieter Walter

Über die Historizität des Ökonomische...

... mehr
29 Seiten |  PDF 4,00 €
Condorcet

Brief eines jungen Mechanikers an die...

... mehr
2 Seiten |  PDF 4,00 €
Johannes Bellmann

Das Monopol des Marktes – Wettbewerbs...

... mehr
14 Seiten |  PDF 4,00 €
Ulrich Busch

Christina von Braun: Der Preis des Ge...

... mehr
4 Seiten |  PDF 4,00 €
Fritz Mierau, Tatjana Hofmann

„Eine neue Art des Umgangs untereinan...

... mehr
11 Seiten |  PDF 10,00 €
Hartwig Schmidt

Michel Foucault: Überwachen und Straf...

... mehr
3 Seiten |  PDF 4,00 €
Galina Paul

Zwei Modelle des Sozialismus in der G...

... mehr
9 Seiten |  PDF 4,00 €
Erhard Crome

Plädoyer für einen Wechsel des Paradi...

... mehr
4 Seiten |  PDF 4,00 €
Elena Mezencteva

„Renaissance“ des Patriarchats in Ruß...

... mehr
PDF 4,00 €
Timm Kunstreich

Von der Sozialpolitik zu einer Politi...

... mehr
PDF 4,00 €
  • ‹ vorherige Seite
  • 22 von 97
  • nächste Seite ›


Berliner Debatte Initial

Kavalierstraße 19

13187 Berlin

0173 8265828

  • Impressum