Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Hefte
  • Artikel
  • Suche
  • Über Berliner Debatte Initial
Anmelden
Warenkorb (0)
  1. Startseite
  2. Artikel
  3. „Unsere Kunst muß Biß haben. Sonst - wozu?“

„Unsere Kunst muß Biß haben. Sonst - wozu?“

Aus Lebens- und Arbeitsbiographien Ostberliner Schauspielerinnen

Schlagworte:

PDF: 4,00 €

Erschienen in
Berliner Debatte 5 | 1996
Postcartesianische Zweifel
Seiten

Ähnliche Inhalte

Elisabeth Meyer-Renschhausen

Wozu noch promovieren?

... mehr
15 Seiten |  PDF 4,00 €
Armin Nassehi

Wissenschaft und Kunst

... mehr
9 Seiten |  PDF 4,00 €
Adolf Muschg

Mitleid – muß das sein?

... mehr
PDF 4,00 €
Kurt Mühler, Per Krapp

Polizisten haben es nicht leicht!

... mehr
PDF 4,00 €
Erhard Crome

Selbstunterwerfung unter „Unsere Sache"

... mehr
PDF 4,00 €
Kai Brauer

„Unsere Lösung – Ihr Problem!“

... mehr
PDF 4,00 €
Kai Haucke

Philosophie, Kunst und nachmetaphysis...

... mehr
PDF 4,00 €
Friedrich Weltzien

Franz Neckenig: Stil-Geschichte der K...

... mehr
4 Seiten |  PDF 4,00 €
Karen van den Berg

Die Kunst realistisch zu sein

... mehr
14 Seiten |  PDF 4,00 €
Fritz Klein

Was muß eine deutsch-deutsche Geschic...

... mehr
PDF 4,00 €
Berliner Debatte Initial

Unser Selbstverständnis oder Was will...

... mehr
2 Seiten |  PDF 4,00 €
Hans Mohr

Unser Thema: Global und ökonomische V...

... mehr
8 Seiten |  PDF 4,00 €
  •  
  • 1 von 4
  • nächste Seite ›


Berliner Debatte Initial

Kavalierstraße 19

13187 Berlin

0173 8265828

  • Impressum