Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Hefte
  • Artikel
  • Suche
  • Über Berliner Debatte Initial
Anmelden
Warenkorb (0)
  1. Startseite
  2. Artikel
  3. Das Schicksal des WIP und die Antinomien bundesdeutscher Wissenschaftspolitik

Das Schicksal des WIP und die Antinomien bundesdeutscher Wissenschaftspolitik

Schlagworte:

PDF: 4,00 €

Erschienen in
Berliner Debatte 1 | 1997
Marx - Deutungen nach dem Funeral
Seiten

Ähnliche Inhalte

Andreas Heinemann-Grüder

Thilo Harth: Das Internet als Herausf...

... mehr
PDF 4,00 €
Jevgenija Gvozdeva

Was ist wichtiger – der Lohn oder das...

... mehr
5 Seiten |  PDF 4,00 €
Harald Bluhm

Reflexionen zu Michel Winock „Das Jah...

... mehr
PDF 4,00 €
Michael Bloch

Das Schweizer Minarett-Verbot als Aus...

... mehr
4 Seiten |  PDF 4,00 €
Heike Holbig

„Das Land hat einen Plan. Der Westen ...

... mehr
11 Seiten |  PDF 4,00 €
Tobias Glaser

Neo-historisches Bauen in der DDR: Da...

... mehr
12 Seiten |  PDF 4,00 €
Katharina Beier

Das Prinzip der informierten Zustimmu...

... mehr
13 Seiten |  PDF 4,00 €
Judith Dellheim, Frieder Otto Wolf

Das „wohlverstandene Eigeninteresse“ ...

... mehr
13 Seiten |  PDF 4,00 €
Robert Boyer

„Das Kapital im 21. Jahrhundert“ aus ...

... mehr
16 Seiten |  PDF 4,00 €
Kristina Kromm

Umkämpft: Das zeitgenössische belarus...

... mehr
14 Seiten |  PDF 4,00 €

Berliner Debatte 1 | 2002

Die Gemeinschaft und ihre Grenzen

... mehr
Ece Göztepe, Aykut Çelebi

Die Türkei und der Irakkrieg

... mehr
15 Seiten |  PDF 4,00 €
  • ‹ vorherige Seite
  • 24 von 214
  • nächste Seite ›


Berliner Debatte Initial

Kavalierstraße 19

13187 Berlin

0173 8265828

  • Impressum