Direkt zum Inhalt
Toggle navigation
Hefte
Artikel
Suche
Über Berliner Debatte Initial
Anmelden
Warenkorb (0)
Startseite
Artikel
Die Universität als Algorithmus
Die Universität als Algorithmus
Formen des Umgangs mit der Paradoxie der Erziehung
Schlagworte:
PDF: 4,00 €
Erschienen in
Berliner Debatte 3 | 1999
Innovation im "stahlharten Gehäuse"
Seiten
Ähnliche Inhalte
Institution und Interaktion in region...
... mehr
10 Seiten | PDF 4,00 €
Hartmut Scholz
Das „Münchhausen-Prinzip“:
... mehr
8 Seiten | PDF 4,00 €
Geny Piotti
Akteure und Strategien regionaler Ums...
... mehr
10 Seiten | PDF 4,00 €
Rainer Land
Ostdeutschland – fragmentierte Entwic...
... mehr
20 Seiten | PDF 4,00 €
David Strecker
Das Paradox sozialer Integration
... mehr
12 Seiten | PDF 4,00 €
Lutz Kirschner
„Böhmen am Meer“
... mehr
6 Seiten | PDF 4,00 €
Eva-Maria Jung
John Rawls’ Theorie der Gerechtigkeit...
... mehr
4 Seiten | PDF 4,00 €
Wladislaw Hedeler
Ryklin, Michail: Räume des Jubels
... mehr
2 Seiten | PDF 4,00 €
Martin Hartmann
,
Axel Honneth
Paradoxien des Kapitalismus
... mehr
PDF 4,00 €
Günther Ortmann
Schmuddelkinder der Logik
... mehr
PDF 4,00 €
Frank Kannetzky
Kollisionen mit der Doxa
... mehr
PDF 4,00 €
Veit Friemert
Der Sinn des Rauschens
... mehr
PDF 4,00 €
‹ vorherige Seite
153 von 214
nächste Seite ›