Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Hefte
  • Artikel
  • Suche
  • Über Berliner Debatte Initial
Anmelden
Warenkorb (0)
  1. Startseite
  2. Artikel
  3. Die Universität als Algorithmus

Die Universität als Algorithmus

Formen des Umgangs mit der Paradoxie der Erziehung

Schlagworte:

PDF: 4,00 €

Erschienen in
Berliner Debatte 3 | 1999
Innovation im "stahlharten Gehäuse"
Seiten

Ähnliche Inhalte

Regina Bittner

Transnationale Märkte zwischen Überle...

... mehr
10 Seiten |  PDF 4,00 €
Fred Scholz

Fragmentierung – Realität der Globali...

... mehr
17 Seiten |  PDF 4,00 €
Jörg Dürrschmidt

Große Welt – Kleine Welt

... mehr
13 Seiten |  PDF 4,00 €
Judit Miklos

Victoria by night mit Herrn XXL

... mehr
4 Seiten |  PDF 4,00 €
Nikita Petrov

Stalins Plan zur Vernichtung eines Vo...

... mehr
9 Seiten |  PDF 4,00 €
Wladislaw Hedeler

Archivforschungen zum „Großen Terror“

... mehr
9 Seiten |  PDF 4,00 €
Gunter Gebauer

Deutschland, dein Sport

... mehr
7 Seiten |  PDF 4,00 €
Ulrich Busch

Stephan Krüger: Kritik der Politische...

... mehr
3 Seiten |  PDF 4,00 €
Martin Krzywdzinski

Karolina Stegemann: Gewerkschaften un...

... mehr
3 Seiten |  PDF 4,00 €
André Häger

Arno Münster: André Gorz oder der sch...

... mehr
4 Seiten |  PDF 4,00 €
Martin Sabrow

Honeckers Wir-Biographie und ihr Ich-...

... mehr
13 Seiten |  PDF 4,00 €
Eugen Ruge, Rainer Land

„Es konnte nur eine traurige Geschich...

... mehr
9 Seiten |  PDF 4,00 €
  • ‹ vorherige Seite
  • 181 von 214
  • nächste Seite ›


Berliner Debatte Initial

Kavalierstraße 19

13187 Berlin

0173 8265828

  • Impressum