Direkt zum Inhalt
Toggle navigation
Hefte
Artikel
Suche
Über Berliner Debatte Initial
Anmelden
Warenkorb (0)
Startseite
Artikel
Die Universität als Algorithmus
Die Universität als Algorithmus
Formen des Umgangs mit der Paradoxie der Erziehung
Schlagworte:
PDF: 4,00 €
Erschienen in
Berliner Debatte 3 | 1999
Innovation im "stahlharten Gehäuse"
Seiten
Ähnliche Inhalte
Berliner Debatte 1 | 2015
Piketty kontrovers: Reichtumskonzentration...
... mehr
PDF: 12,00 €
Print: 15,00 €
Petra Neuhold
,
Paul Scheibelhofer
,
Julia Edthofer
,
Assimina Gouma
Das geheime Leben der Grätzeln.
... mehr
13 Seiten | PDF 4,00 €
Caterina Hannes
,
Korinna Lindinger
Meine Wohnung, meine Stadt.
... mehr
15 Seiten | PDF 4,00 €
Jörg Nicht
Schwerpunkt: Stadtkindheit - Aufwachs...
... mehr
82 Seiten | PDF 4,00 €
Kerstin Jergus
,
Sandra Koch
Nebenschwerpunkt: Teilnehmende Forsch...
... mehr
38 Seiten | PDF 7,00 €
Robert Boyer
„Das Kapital im 21. Jahrhundert“ aus ...
... mehr
16 Seiten | PDF 4,00 €
Michael Hartmann
Elitenrekrutierung und Einkommensungl...
... mehr
13 Seiten | PDF 4,00 €
N. Gregory Mankiw
Zur Verteidigung der Ein-Prozent
... mehr
13 Seiten | PDF 4,00 €
David H. Autor
Qualifikation, Bildung und der Anstie...
... mehr
21 Seiten | PDF 4,00 €
Christian Toft
,
Giacomo Corneo
Schwerpunkt: Piketty kontrovers - Rei...
... mehr
123 Seiten | PDF 10,00 €
Kirsten Thietz
Heinrich von Kleists „Über das Marion...
... mehr
9 Seiten | PDF 4,00 €
Berliner Debatte 2 | 2015
25 Jahre Deutsche Einheit: Ostdeutschlands...
... mehr
PDF: 12,00 €
Print: 15,00 €
‹ vorherige Seite
189 von 214
nächste Seite ›