Direkt zum Inhalt
Toggle navigation
Hefte
Artikel
Suche
Über Berliner Debatte Initial
Anmelden
Warenkorb (0)
Startseite
Artikel
Die Universität als Algorithmus
Die Universität als Algorithmus
Formen des Umgangs mit der Paradoxie der Erziehung
Schlagworte:
PDF: 4,00 €
Erschienen in
Berliner Debatte 3 | 1999
Innovation im "stahlharten Gehäuse"
Seiten
Ähnliche Inhalte
Joana Gelhart
,
Christoph Lorke
,
Tim Zumloh
Zwischen Provinztradition und Großsta...
... mehr
13 Seiten | PDF 4,00 €
Ricardo Kaufer
Provinz als Projektraum solidarischer...
... mehr
12 Seiten | PDF 4,00 €
Roger Woods
Walter Kempowskis „Das Echolot. Abges...
... mehr
13 Seiten | PDF 4,00 €
Gregor Ritschel
Freie Zeit
... mehr
13 Seiten |
Download
Ulrich Busch
,
Ewgeniy Kasakow
,
Michael Pesek
,
Caitlin Kraemer
Besprechungen und Rezensionen 3/2022
... mehr
14 Seiten | PDF 4,00 €
Berliner Debatte 4 | 2022
Schwächen der Linken
... mehr
PDF: 12,00 €
Print: 15,00 €
Michael Brie
Von den Schwierigkeiten der Linken, g...
... mehr
11 Seiten | PDF 4,00 €
Cornelia Hildebrandt
Zur Schwäche der Linksparteien in Europa
... mehr
16 Seiten | PDF 4,00 €
Paolo Chiocchetti
Der Niedergang der radikalen Linken i...
... mehr
10 Seiten | PDF 4,00 €
Lutz Brangsch
Nachdenken über linke Kommunalpolitik
... mehr
10 Seiten | PDF 4,00 €
Ulrich Busch
Kommunismus – Zukunftsentwurf oder ve...
... mehr
13 Seiten | PDF 4,00 €
Rainer Land
Hat der Green New Deal eine Chance?
... mehr
15 Seiten | PDF 4,00 €
‹ vorherige Seite
213 von 214
nächste Seite ›