Direkt zum Inhalt
Toggle navigation
Hefte
Artikel
Suche
Über Berliner Debatte Initial
Anmelden
Warenkorb (0)
Startseite
Artikel
Die Universität als Algorithmus
Die Universität als Algorithmus
Formen des Umgangs mit der Paradoxie der Erziehung
Schlagworte:
PDF: 4,00 €
Erschienen in
Berliner Debatte 3 | 1999
Innovation im "stahlharten Gehäuse"
Seiten
Ähnliche Inhalte
Harald Bluhm
,
Karsten Malowitz
Märkte denken
... mehr
22 Seiten | PDF 4,00 €
Birger P. Priddat
Mehr Markt: Innovation und emerging m...
... mehr
10 Seiten | PDF 4,00 €
Frank Janning
Marktversagen und Verbraucherschutz
... mehr
9 Seiten | PDF 4,00 €
Johannes Bellmann
Das Monopol des Marktes – Wettbewerbs...
... mehr
14 Seiten | PDF 4,00 €
Daniel Schluchter
Soziologie der Märkte
... mehr
13 Seiten | PDF 4,00 €
Christoph Henning
Verdinglichung als Schlüsselbegriff K...
... mehr
17 Seiten | PDF 4,00 €
Daniel Schulz
Condorcets demokratischer Liberalismus
... mehr
12 Seiten | PDF 4,00 €
Ulrich Busch
André Steiner (Hg.): Preispolitik und...
... mehr
3 Seiten | PDF 4,00 €
Wolfgang Frindte
,
Dorit Wammetsberger
Antisemitismus, Israelkritik, Nationa...
... mehr
14 Seiten | PDF 4,00 €
Ellexis Boyle
,
Brad Millington
,
Patricia Vertinsky
Repräsentationen der Boxerin
... mehr
16 Seiten | PDF 4,00 €
Jennifer Ruth Hosek
Buena Vista Deutschland
... mehr
15 Seiten | PDF 4,00 €
Kristina Nolte
Aufmerksamkeits-Märkte: Anerkennung u...
... mehr
11 Seiten | PDF 4,00 €
‹ vorherige Seite
167 von 214
nächste Seite ›