Direkt zum Inhalt
Toggle navigation
Hefte
Artikel
Suche
Über Berliner Debatte Initial
Anmelden
Warenkorb (0)
Startseite
Artikel
Die Universität als Algorithmus
Die Universität als Algorithmus
Formen des Umgangs mit der Paradoxie der Erziehung
Schlagworte:
PDF: 4,00 €
Erschienen in
Berliner Debatte 3 | 1999
Innovation im "stahlharten Gehäuse"
Seiten
Ähnliche Inhalte
Benjamin C. Seyd
„How does it feel?“
... mehr
12 Seiten | PDF 4,00 €
Klaus Müller
Staat und Transformation in Russland
... mehr
19 Seiten | PDF 4,00 €
Andreas Pickel
Transformationsforschung jenseits des...
... mehr
4 Seiten | PDF 4,00 €
Ulrich Busch
Wachstum und Wohlfahrt
... mehr
16 Seiten | PDF 4,00 €
Joseph D. Lewandowski
„Wir sind hier doch nich‘ im Ghetto“
... mehr
13 Seiten | PDF 4,00 €
Adrian Klein
,
Gregor Ritschel
Slavoj Žižek: Das Jahr der gefährlich...
... mehr
4 Seiten | PDF 4,00 €
Wolf-Dietrich Junghanns
Wolfgang Behringer: Kulturgeschichte ...
... mehr
12 Seiten | PDF 4,00 €
Harald Bluhm
,
André Häger
André Gorz – Querdenker, Philosoph, H...
... mehr
5 Seiten | PDF 4,00 €
Camilla Warnke
Analytik und Dialektik
... mehr
PDF 4,00 €
Peter Karl Fleissner
Anwendungsprobleme der Marxschen Wert...
... mehr
16 Seiten | PDF 4,00 €
Erhard Crome
Mit Peter Ruben über Gesellschaft nac...
... mehr
18 Seiten | PDF 4,00 €
Wolf-Dietrich Junghanns
Modernisierung durch Sport
... mehr
18 Seiten | PDF 4,00 €
‹ vorherige Seite
186 von 214
nächste Seite ›