Direkt zum Inhalt
Toggle navigation
Hefte
Artikel
Suche
Über Berliner Debatte Initial
Anmelden
Warenkorb (0)
Startseite
Artikel
Die Universität als Algorithmus
Die Universität als Algorithmus
Formen des Umgangs mit der Paradoxie der Erziehung
Schlagworte:
PDF: 4,00 €
Erschienen in
Berliner Debatte 3 | 1999
Innovation im "stahlharten Gehäuse"
Seiten
Ähnliche Inhalte
Joann M. Skrypzak-Davidsmeyer
Allen Guttmann: Sports and American A...
... mehr
7 Seiten | PDF 4,00 €
Ulrich Busch
Michael Heine, Hansjörg Herr: Volkswi...
... mehr
2 Seiten | PDF 4,00 €
Lothar Fritze
Gegendarstellung zu einer Rezension v...
... mehr
2 Seiten | PDF 4,00 €
Peter Schulz
Neue Nazis
... mehr
15 Seiten | PDF 4,00 €
Loïc Wacquant
Marginalität, Ethnizität und Strafen ...
... mehr
19 Seiten | PDF 4,00 €
Hans-Gert Gräbe
Der tendenzielle Fall der Profitrate
... mehr
13 Seiten | PDF 4,00 €
Rainer Land
Kann man Entwicklung messen?
... mehr
12 Seiten | PDF 4,00 €
Thomas Möbius
Utopien der frühsowjetischen Architek...
... mehr
4 Seiten | PDF 4,00 €
Christoph Gollasch
Peter Ullrich: Deutsche, Linke und de...
... mehr
4 Seiten | PDF 4,00 €
Berliner Debatte 2 | 2014
Krieg ohne Heimatfront?
... mehr
PDF: 12,00 €
Print: 15,00 €
Berliner Debatte 3 | 2014
Stadtkindheit – Aufwachsen in urbanen Räumen
... mehr
PDF: 12,00 €
Print: 15,00 €
Jörg Nicht
Großstadtkindheit und Grundschule.
... mehr
14 Seiten | PDF 4,00 €
‹ vorherige Seite
187 von 214
nächste Seite ›