Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Hefte
  • Artikel
  • Suche
  • Über Berliner Debatte Initial
Anmelden
Warenkorb (0)
  1. Startseite
  2. Artikel
  3. Die Universität als Algorithmus

Die Universität als Algorithmus

Formen des Umgangs mit der Paradoxie der Erziehung

Schlagworte:

PDF: 4,00 €

Erschienen in
Berliner Debatte 3 | 1999
Innovation im "stahlharten Gehäuse"
Seiten

Ähnliche Inhalte

Loïc Wacquant

Eine kurze Genealogie und Anatomie de...

... mehr
7 Seiten |  PDF 4,00 €

Systematisches und alphabetisches Jah...

... mehr
6 Seiten | 
Download
Wladislaw Hedeler, Thomas Möbius

Ein Revolutionsjahr im Spiegel der Li...

... mehr
9 Seiten | 
Download
Christa Ebert, Gabriele Leupold, Christina Links

Revolution und Bürgerkrieg in der Bel...

... mehr
17 Seiten |  PDF 4,00 €
Andreas Tretner

Der Geschichte nicht hörig

... mehr
12 Seiten |  PDF 4,00 €
Thomas Grob

Revolution und Kontingenz

... mehr
13 Seiten |  PDF 4,00 €
Wladislaw Hedeler

Utopie und Gewalt

... mehr
5 Seiten |  PDF 4,00 €
Fedor Stepun

Bolschewismus und Konterrevolution

... mehr
2 Seiten | 
Download
Fritz Mierau

Das Haus des Dichters

... mehr
7 Seiten |  PDF 4,00 €
Andrea Lange-Vester, Christel Teiwes-Kügler

Habitus und milieuspezifische Strategien

... mehr
11 Seiten |  PDF 4,00 €
Ramona Schürmann

Karrierewunsch trifft Realität

... mehr
13 Seiten |  PDF 4,00 €
Angelika Schenk, Frieder Vogelmann, Arndt Wonka

Jenseits der Infantilisierung

... mehr
9 Seiten |  PDF 4,00 €
  • ‹ vorherige Seite
  • 196 von 214
  • nächste Seite ›


Berliner Debatte Initial

Kavalierstraße 19

13187 Berlin

0173 8265828

  • Impressum